Cannabis Anbau-Anleitung
🪴 Was du benötigst:
Topf mit 40cm-60cm Durchmesser
50 Liter Sack Kräutererde aus Fachhandel
Langzeit-Mehrnährstoffdünger aus Fachhandel
Cannabis Jungpflanzen/Stecklinge online kaufen
1. Stecklinge oder Sämlinge
Bei der Wahl des Ausgangsmaterial sind Stecklinge immer den Sämlingen vorzuziehen. Stecklinge enthalten zu 100 % die angegebenen Sorteneigenschaften wie z. B. Inhaltstoffe, Aroma etc. Bei Sämlingen ist leider eine natürliche Varianz der Sorteneigenschaften zwangsläufig gegeben.
2. Einpflanzen im Topf
Vorteil: Du kannst auf Balkon & Terrasse anbauen bzw an einen gewünschten Standort
· gute Kräutererde aus dem Fachhandel kaufen, keine günstige Erde aus dem Supermarkt nehmen.
· Zusätzlich Langzeitdünger in Granulatform kaufen, entweder Bio-Dünger oder mineralischen Dünger. Wichtig, der Dünger muß alle Nährelemente enthalten und nicht nur Stickstoff
· Einen Topf mit 40-60 cm Durchmesser wählen, er muß Löcher im Boden haben damit überschüssiges Wasser ablaufen kann, zur Not mit Bohrmaschine Löcher bohren
· Die Erde in den Topf füllen und 2 gehäufte Suppenlöffel mit dem Langzeitdünger in die Erde im Topf untermischen.
· Eine der gelieferten Jungpflanzen pro Topf einpflanzen. www.plant-roots.com
· Oben ca 3-5 cm zum Topfrand keine Erde füllen, dies ist der sogenannte „Giessrand“
· Zum Schluss die Erde von oben angießen, gut gießen – aber nicht ertränken!
3. Einpflanzen im Boden
Vorteil: Die Pflanze kann im Boden ihre Wurzeln frei entfalten und benötigt etwas weniger Pflegeaufwand.
· Den sonnigen und windgeschützten Standort gut auswählen
· Den Boden auf einer Fläche von 80 x 80 cm oberflächlich von Unkraut entfernen
· 2 gehäufte Suppenlöffel mit Langzeitdünger auf die Fläche gleichmäßig verteilen
· Anschließend die Fläche mit einem Sparten umgraben, möglichst tief, ca 1,5 x Spatentiefe
· Mit Harke den umgegrabenen Boden gerade harken
· Kleines Loch in die Mitte graben und gelieferte Jungpflanze einpflanzen.
4. Standort 🌞 Outdoor:
· Direkte, volle Sonne
· Windgeschützt
· Evtl sichtgeschützt
5. Standort Indoor
· 18 Std. Licht täglich in der Wachstumsphase
· Ist die Blütenphase gewünscht, dann auf 12 Std Licht und 12 Std Dunkel umstellen
· Geeignete LED-Pflanzenlampe verwenden
· Gute Belüftung, stabile Temperatur (20–28 °C)
6. Wachstum & Pflege
· Gießen: Wenn die obere Erdschicht trocken ist oder die Blätter anfangen zu „schlappen“. Die Erde abtrocknen lassen.
· Düngen: Nach ca 3 Wochen einen weiteren Suppenlöffel mit Langzeitdünger von Oben in die Erde einarbeiten
Ab Blütenbildung den Dünger wechseln und Blütendünger verwenden (weniger Stickstoff, mehr Phosphor/Kalium)
7. Blüte
· Outdoor-Anbau: Blüte startet ab ca. August automatisch und ganz von alleine
· 5. Ernte & Trocknung (kurz erklärt)
· Blüte ist erntereif wenn 80%-90% der weißen Stempelhaare braun gefärbt sind
· Reifezeit: Je nach Sorte ca. 6–10 Wochen nach Blühbeginn
· Nach der Ernte: 10–14 Tage trocknen, dann 2–4 Wochen fermentieren
⚠️ Wichtige Hinweise
· 💚 Tipp: Beim Outdoor-Anbau erst ab Ende Mai/Anfang Juni starten. Vorher sind die Nächte zu kalt und die Tageslänge ist sonst zu kurz und die kleinen Pflanzen fangen an zu blühen.
· ✅ Nur für legale Anbauzwecke! Bitte die Gesetze beachten wie z.B. maximal 3 Pflanzen pro Erwachsenen
· 🐛 Auf Schädlinge & Schimmel achten (v. a. bei feuchtem Wetter). Bei Fragen zu Krankheiten und Schädlingen hier per e-mail anfragen und Bilder senden.